Stille ist eine Quelle
großer Stärke
Lao Tse
Was ist MBSR?
MBSR ist die Abkürzung für Mindfulness-Based Stress Reduction und wird meist als „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzt“. Die Methode wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn, dem Gründer der Stress Reduction Clinic, an der Universität von Massachusetts/USA entwickelt. Es wird in der Zwischenzeit weltweit in Kliniken, Gesundheitszentren, in sozialen sowie pädagogischen Institutionen und in Unternehmungen angewendet und ist wissenschaftlich gut erforscht und anerkannt.
Durch die systematische Übung der Achtsamkeit fördert MBSR einen bewussten Umgang mit Stress und anderen Herausforderungen im Alltag und im Leben ganz allgemein. MBSR beschäftigt sich mit Fragen des täglichen Lebens und kann von Menschen jegliches Alters unabhängig von Beruf und Weltanschauung besucht werden. MBSR wird grundsätzlich im Rahmen eines 8-Wochenkurses unterrichtet. Andere Kursformen für Unternehmungen oder für Einzeltrainings mit individuellen Zeitrahmen sind ebenfalls möglich.
Interview mit John Kabat Zinn
Der 8 - Wochenkurs in MBSR
Dieses Format wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt.
Das Ziel dieses Kurses ist, die Achtsamkeit nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Zeitliche Investition
Vor- und Nachgespräch mit dem Leiter
8 wöchentliche Treffen, je 2,5 Stunden
Ein ganzer Tag der Achtsamkeit
Die eigene regelmäßige Praxis ist ein wesentliches Element des Achtsamkeitstrainings. Um die Programminhalte ins Leben integrieren zu können, ist die Bereitschaft für tägliches Üben Voraussetzung.
Achtsamkeitsübungen
Geleitete Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan, Sitzmeditation und Gehmeditation
Sanfte Übungen abgeleitet aus dem Yoga
Atemwahrnehmung, mit dem Atem in Kontakt treten
Themen
Bewusstes Essen und achtsames Genießen
Beziehung mit Gedanken, Gedankenmuster erkennen
Achtsamkeit im Alltag (Arbeit, Familie, Beziehungen)
Wie Einstellungen und Denkmuster Stress beeinflussen
Umgang mit Schmerz
Achtsamkeit mit schwierigen Emotionen
Achtsame Kommunikation
Kursmaterial
Du erhältst umfangreiche Kursmaterialien (inkl. Übungs-CDs) als Unterstützung für die Umsetzung des Gelernten im Alltag.
Preise & Ort
Kosten inkl. Unterlagen: Fr. 890.--
Kursleitung: Pius Meier – dipl. MBSR-Lehrer
Kursort: Bäckerstrasse 40, 8004 Zürich
Daten Herbst 2022
1. Freitag, 16. Sept. 2022 –14:00-16:30
2. Freitag, 23. Sept. 2022 –14:00-16:30
3. Freitag, 30. Sept. 2022 –14:00-16:30
4. Freitag, 07. Okt.2022 – 14:00-16:30
5. Freitag, 21. Okt. 2022–14:00-16:30
6. Freitag, 28. Okt. 2022 –14:00-16:30
Sonntag, 30. Okt. 2022 – 09:00-15:30 (Tag der Achtsamkeit)
7. Freitag, 4. Nov. 2022 –14:00-16:30
8. Freitag,11. Nov. 2022 –14:00-16:30
_________________________________________________
1. Donnerstag, 15. Sept. 2022 –18:30-21:00
2. Donnerstag, 22. Sept. 2022 –18:30-21:00
3. Donnerstag, 29. Sept. 2022 –18:30-21:00
4. Donnerstag, 06. Okt. 2022 –18:30-21:00
5. Donnerstag, 20. Okt. 2022 –18:30-21:00
6. Donnerstag, 27. Okt. 2022 –18:30-21:00
Sonntag, 30. Okt. 2022 – 09:00-15:30 (Tag der Achtsamkeit)
7. Donnerstag, 03. Nov. 2022 –18:30-21:00
8. Donnerstag, 10. Nov. 2022 –18:30-21:00
Bitte melde Dich über das untentstehende Formular an.
Ich werde mich danach bei Dir melden, um einen Termin für das Vorgespräch zu vereinbaren.
YOGA SCHULE CITY, BÄCKERSTRASSE 40, 8004 ZÜRICH, INFO@YOGACITY.CH