Die Wirkung des Yoga
erfahren wir durch den Yoga
Körper, Geist und Seele alles ist miteinander verbunden
Stundenplan
Liebe Yogaschüler/innen.
Das Yoga Studio bleibt bis am 28. Februar 2021 geschlossen.
Wir unterrichten online.
Hier findest du Informationen zu den Online-Kursen.
18. Januar
Montag
9:30 – 11:00
Level 2 mit Janine
12:10 – 13:10
Level G mit Janine
17:50 – 19:15
Level G mit Janine
fällt aus
19:30 – 21:15
Level 2+3 mit Carlos
19. Januar
Dienstag
07:00 – 08:15
Hatha-Yoga
mit Gabriela
12:10 – 13:10
Level 1 mit Pius
Fällt aus
18:00 – 19:30
Level 2 mit Carlos
19:50 – 21:15
Level 1 mit Carlos
Fällt aus
20. Januar
Mittwoch
9:30 – 11:00
Yoga und Achtsamkeit
Level 1 mit Pius
12:10 – 13:10
Level G mit Carlos
18:00 – 19:25
Level 1 mit Ariane
19:50 – 21:20
Level 2 mi Pius
Fällt aus
21. Januar
Donnerstag
08:30 – 09:30
Hatha-Yoga
Online mit Gabriela
Mob + 41 76 396 26 29
9:30 – 11:00
Level G mit Daniela
12:10 – 13:10
Level 2 mit Carlos
17:10 – 18:30
Level 1 mit Pius
18:45 – 20:30
Level 2+3 mit Pius
20:45 – 21:20
YogaNidra mit Pius
Tiefenentspannung
Onlinekurs login
22. Januar
Freitag
23. Januarr
Samstag
Stundenplan
Liebe Yogaschüler/innen.
Das Yoga Studio bleibt bis am 28. Februar 2021 geschlossen.
Wir unterrichten online.
Hier findest du Informationen zu den Online-Kursen.
11. Januar
Montag
9:30 – 11:00
Level 2 mit Janine
12:10 – 13:10
Level G mit Janine
17:50 – 19:15
Level 1 mit Janine
fällt aus
19:30 – 21:15
Level 2+3 mit Carlos
12. Januar
Dienstag
07:00 – 08:15
Hatha-Yoga mit Gabriela
12:10 – 13:10
Level 1 Pius
fällt aus
18:00 – 19:30
Level 2 mit Carlos
19:50 – 21:10
Level 1 mit Carlos
fällt aus
13. Januar
Mittwoch
9:30 – 11:00
Yoga und Achtsamkeit
Level 1mit Pius
12:10 – 13:10
Level G mit Pius
18:00 – 19:30
Level 1 mit Ariane
19:50 – 21:15
Level 2 mit Pius
fällt aus
14. Januar
Donnerstag
08:30 – 09:30
Hatha-Yoga
Online mit Gabriela
Mob + 41 76 396 26 29
9:30 – 11:00
12:10 – 13:10
Level 2 mit Carlos
17:10 – 18:30
Level 1 mit Pius
18:45 – 20:30
Level 2+3 mit Pius
15. Januar
Freitag
16. Januar
Samstag
Level Definition
Level 1
Für Anfänger
Dieser Yogakurs bietet eine genaue Anleitung und Vertiefung der Grund-Yogastellungen (Asana). Alle können von diesem Yogakurs profitieren. Der Yogalehrer erklärt die Yogastellungen anschaulich und präzise. Dieser Kurs ist auch für Neulinge im Yoga bestens geeignet.
Level 2
2-5 Jahre Yogapraxis
Dieser Yogakurs eignet sich für Yogaschüler und Schülerinnen mit 2 bis 5 Jahren Yogapraxis. Die Grund-Yogastellungen werden vertieft und komplexere Yogastellungen werden vorbereitet und systematisch aufgebaut. Sirsasana (Kopfstand) und Adho Mukkha Vrksasana (Handstand) werden regelmässig geübt.
Level 3
Ab 5 Jahren Yogapraxis
Dieser Yogakurs eignet sich für Yogaübende mit mindestens 5 Jahren Erfahrung. Er verlangt eine gute körperliche und mentale Kondition. Eine regelmässige Iyengar Yogapraxis ist für das Level 3 notwendig.
Sirsasana (Kopfstand) und Adho Mukkha Vrksasana (Handstand) und Rückbeugen werden regelmässig geübt.
Level G
Für alle
Dieser Kurs ist offen für alle, gemischter Schwierigkeitsgrad.
Schutzkonzept für Yogalektionen (gültig ab dem 12. Dezember 2020)
Folgende fünf Grundsätze müssen zwingend eingehalten werden:
1. Nur symptomfrei in die Yogalektion
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Unterricht teilnehmen. Sie bleiben zu Hause, resp. begeben sich in Isolation und klären mit dem Hausarzt das weitere Vorgehen ab.
2. Abstand halten und Schutzmaske tragen
Beim Betreten des Yogastudios sowie in der Garderobe bis auf die Yogamatte besteht eine Maskentragepflicht. Auf Umarmungen und Begrüssungsküsse ist weiterhin zu verzichten.
Unser Yogaraum beträgt mehr als 100 m2, somit kann die vorgeschriebene maximale Gruppengrösse von 10 Personen inkl. Lehrperson, aufgeteilt in 2 Gruppen a 5 Personen mit mind. 3 Meter Abstand voneinander, gut eingehalten werden.
3. Gründlich Hände waschen
Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Wer seine Hände vor und
nach der Yogalektion gründlich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Umfeld.
4. Präsenzlisten führen
Enge Kontakte zwischen Personen müssen auf Aufforderung der Gesundheitsbehörde
während 14 Tagen ausgewiesen werden können. Um das Contact Tracing zu vereinfachen,
führt das Yogastudio für sämtliche Yogalektionen Präsenzlisten. Die Person, welche die
Yogalektion leitet, ist verantwortlich für die Vollständigkeit und die Korrektheit der Liste
und dass diese dem/der Corona-Beauftragten in vereinbarter Form zur Verfügung steht
(vgl. Grundsatz 5 unten).
5. Bestimmung Corona-Beauftragte/r des Yogastudios
Jedes Yogastudio muss eine/n Corona-Beauftrage/n bestimmen. Diese Person ist dafür
verantwortlich, dass die geltenden Bestimmungen eingehalten werden. In unserem Studio
ist dies: Carlos de Azevedo Correia, Tel: 044 463 42 62, carlos@yogacity.ch
Online Kurse
So funktioniert es
Installiere den Zoom Client auf Deinem Rechner. Das Zoom ist für Euch als TeilnehmerIn kostenlos.
Klicke auf den Link "onlinekurs – login" in unserem Stundenplan, um teilzunehmen. Ab 15 Minuten vor der jeweiligen Lektion kannst Du der Online-Stunde beitreten. Kleines Anleitungsvideo anschauen.
Zoom ist ein Videoanruf - wir sehen und hören uns alle gegenseitig. Wenn Du Dich so vor Deinem Laptop
platzierst, dass wir Dich auf Deiner Matte sehen, können wir Dich sogar etwas korrigieren. Das schöne daran, du
bist nicht allein! Wir üben gemeinsam.
Dein Abo gilt wie gewohnt für diese Lektionen. Falls Du kein Abo hast, schreibe uns ein Email und wir
kümmern uns drum. Bitte melde dich via Email bei uns, wenn du diesbezüglich Hilfe brauchst. Wir freuen uns
auf Dich.
Probelektion
Wir freuen uns, wenn Du bei uns für eine Probelektion vorbeikommst.
Hier noch ein paar Tipps für eine gute 1. Yogalektion.
Anmeldung
Bitte melde Dich mit untenstehendem Formular für Deine Probelektion an.
YOGA SCHULE CITY, BÄCKERSTRASSE 40, 8004 ZÜRICH, info@yogacity.ch