Die Iyengar Methode
Yoga lehrt uns achtsam und sensibel
mit unserem Umfeld und mit uns selbst umzugehen
sthira sukham asanam
yogasutra 2.46
eine asana (Yogahaltung) verkörpert beides
sthira = kraftvoll, fest und sukham = leicht, entspannt
Wer war B.K.S. Iyengar?
B. K. S. Iyengar (1918-2014) hat sich mehr als 70 Jahren damit beschäftigt, eine für die westliche Welt verständliche und zeitgemässe Methode des Hatha-Yoga zu entwickeln.
Iyengar ist einer der wichtigsten Wegbereiter des Hatha Yoga im Westen. Iyengar Yoga ist frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.
„In whatever you are doing, be one: body, mind, soul.
Do it beautifully and with purity.“
B.K.S. Iyengar
Was ist Iyengar Yoga?
Im Iyengar-Yoga werden Hilfsmittel, so genannte „Props“, wie Gurte, Klötze oder Polster benutzt. Die „Props“ ermöglichen es dem Yoga-Übenden, achtsam mit dem Körper umzugehen, auch schwierigere Asana einzunehmen und die Wirkung der Asana vertieft und differenziert zu erfahren. Ein wahrer Segen!!!
Wie wirkt Yoga?
Das Yogapraktizieren wirkt sich auf unser körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden aus. Das Bewusstsein wird geschult, die Muskulatur wird gestärkt, unser Körper wird nach und nach geschmeidiger, die Qualität der Atmung wird sich verbessern und der Geist wird klarer.
Ein wahres und stabiles Selbstwertgefühl kann sich entwickeln.
YOGA SCHULE CITY, BÄCKERSTRASSE 40, 8004 ZÜRICH, INFO@YOGACITY.CH